hamburger
close

Partner

2bits GmbH / SAP Consulting und Schulung

2bits führt SAP-Consulting mit Fokus auf Beschaffung/Einkauf durch. Der ganzheitliche Beratungsansatz kombiniert dabei Prozess-, Technologie- und Integrations-Know-how.

beka

Die beka GmbH begleitet die Unternehmen des ÖPNV bei allen Investitionen in Fahrzeug-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Neben dem klassischen Handelsgeschäft betreibt die beka GmbH zwei Internetplattformen für den elektronischen Einkauf. Sie bieten kleinen, mittleren und großen Unternehmen die jeweils passende Möglichkeit an, Bestell- und Abrechnungsprozesse zu optimieren.

BME / Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ist der führende Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa. Zu seinen Zielen gehören der Transfer von Know-how durch einen ständigen Erfahrungsaustausch, die Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal und die wissenschaftliche Arbeit an neuen Methoden, Verfahren und Techniken.

BSI | Allianz für Cyber-Sicherheit

Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde.

Futura Solutions ist Teilnehmer bei der Allianz für Cyber-Sicherheit. Um auf IT-Bedrohungen frühzeitig, schnell und adäquat reagieren zu können, profitiert Futura Solutions dadurch von dem operativen Austausch und den aktuellen Berichten zur Cyber-Sicherheitslage und die vom BSI bereitgestellten Lageinformationen und Warnmeldungen.

BVBS / Bundesverband Bausoftware e.V.

Der Verband vertritt über 70 Software- und IT-Unternehmen mit einem Gesamtumsatzvolumen von mehr als 650 Mio. € und mehr als 200.000 Anwendern im gesamten Bauwesen. Erklärtes Ziel des Verbands ist die Stärkung der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Bauwirtschaft durch den Einsatz von Bausoftware.

cosinex GmbH

Als einer der Pioniere im Bereich der elektronischen Vergabe (E-Vergabe) bietet cosinex seit dem Jahr 2000 der öffentlichen Hand Lösungen zur elektronischen Unterstützung des Öffentlichen Vergabe- und Beschaffungswesens. Im Bereich der E-Vergabe ergänzt cosinex die Beschaffungsfunktionalitäten der Cloud-basierten FUTURA-Lösungen.

Dr. Schiller & Partner / Dynamische BauDaten

Dr. Schiller & Partner liefert DATEN für das Bauwesen von der Kostenschätzung bis zur betrieblichen Kalkulation. Hierzu zählen neben den DBD-Baudaten die Produkte DBD-Baupreise, DBD-Bauteile und DBD-Kalkulationsansätze.

DEUDAT GmbH

Das Beratungsunternehmen für Datenschutz und Informationssicherheit beschäftigt ein Expertenteam bestehend aus Beratern für Datenschutz, IT-Sicherheit, Organisations- und Qualitätsmanagement sowie erfahrenen Rechtsanwälten. Für Futura Solutions stellt die DEUDAT GmbH den externen Datenschutzbeauftragten.

DIN.bauportal

Das DIN.bauportal stellt den Online-Zugriff auf STLB-Bau Dynamische BauDaten über das Internet zur Verfügung. Die Texte von STLB-Bau werden vom Gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) in Verbindung mit dem Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) aufgestellt, von der Dr. Schiller & Partner GmbH datentechnisch umgesetzt und vom DIN herausgegeben.

GAEB

Der GAEB Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen fördert als Interessensgemeinschaft aller am Bau Beteiligten eine gemeinsame, IT-gestützte Sprache im Bauwesen. Die Arbeitsergebnisse des GAEB werden von DIN herausgegeben. Sie sind Voraussetzungen für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen (AVA).

eCl@ss / Plant Life Cycle Management

eCl@ss ist der branchenübergreifende ISO/IEC-normenkonforme Industriestandard für die Klassifizierung und eindeutige Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen, der sich national und international durchgesetzt hat.

Heinze GmbH / Heinze Ausschreibungstexte

Heinze begleitet Architekten und Planer in Deutschland bei der Detailplanung ihrer Projekte. Angefangen mit Produktdatenblättern und einem Herstellerkatalog, hat sich Heinze heute zu einem multimedialen Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte entwickelt.

Hochschule RheinMain

Die Hochschule RheinMain bietet an vier Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim neben Bachelor- und Masterstudiengängen auch berufsintegrierte, duale und Blended-Learning-Studiengänge an. An den fünf Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen, Wiesbaden Business School und Ingenieurwissenschaften studieren rund 12.800 Studierende.

IHK Wiesbaden

Die IHK Wiesbaden vertritt heute in Selbstverwaltung die Interessen von 36.000 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in Wiesbaden, Hochheim und im Rheingau-Taunus-Kreis. Seit 2022 ist Futura Solutions Ausbildungsbetrieb für Fachinformatiker.

Microsoft

Die Microsoft Corporation entwickelt Technologie-Plattformen und Anwendungssoftware, z. B. das Betriebssystem Windows und das Büro-Softwarepaket Office. Futura Solutions ist Entwicklungspartner und nutzt die Technologie von Microsoft.

MWM Software & Beratung GmbH

MWM entwickelt zahlreiche Anwendungen und Tools rund um den GAEB-Datenaustausch. Diese Anwendungen und Tools sind im alltäglichen Gebrauch wichtige Helfer. Futura Solutions nutzt MWM Software und bietet diese für spezielle Anwendungen ihren Kunden an.

SAP SE & Co. KG

Tätigkeitsschwerpunkt von SAP ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen. Über standardisierte Integrationsbausteine mit dem SAP ERP-System erreicht Futura Solutions eine nahtlose Vernetzung.

TÜV Saarland Gruppe

Seit 2015 ist Futura Solutions mit dem Geltungsbereich für das gesamte Unternehmen, nach der ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Der Zertifizierungsaudit und die jährlichen Überwachungsaudits werden durch die tekit Consult Bonn GmbH, ein Mitglied der TÜV Saarland Gruppe, durchgeführt.

Weka Media GmbH / SIRADOS Baudaten

SIRADOS ist der führende Anbieter von Baudaten in Deutschland und widmet sich seit 1984 der Dokumentation von Leistungsbeschreibungen und Baupreisen für Hochbau, Tiefbau und Gebäudetechnik. Einsatz finden SIRADOS-Daten in Branchensoftware für Kostenplanung, Ausschreibung, Kalkulation und anderen bauspezifischen Anwendungen.

Kurzer Draht zu uns

Ein FUTURA-Experte beantwortet gerne Ihre Fragen
+49 611 33 460 300

Nachricht

Weitere Informationen gewünscht? Kontaktieren Sie uns

Anwender-Support

Sie benötigen Unterstützung? Unser Support-Team hilft gerne weiter
+49 611 33 460 460