Menü

Experience
Smarter
Sourcing

Sie stehen vor einer Transformation zu SAP S/4HANA? Oder stecken mitten drin? Sie wollen, dass sowohl die Prozesse als auch die Systeme in Ihrem Einkauf für eine Zukunft mit KI-Anwendungen gut vorbereitet sind? Dann setzen Sie auf smartere Sourcinglösungen. Und erleben das sich ständig verändernde Umfeld als Chance, den Wandel mitzugestalten.

Prozesse wie Einbahnstraßen. Abläufe, die in Sackgassen enden. Kriechtempo auf unnötigen Umwegen. Bei vielen Einkäufern verursacht echte oder vermeintliche Komplexität ein Gefühl der Ohnmacht. Erst recht, wenn Organisationen vor oder in einem Transformationsprojekt zu SAP S/4HANA stehen.

SAP weckt immer noch Erinnerungen an Zeiten von strengen Hierarchien und in Stein gemeißelten Abläufen. An schwerwiegende Projektentscheidungen, die langwierige Konsequenzen haben. Doch um den Herausforderungen der Zeit angemessen begegnen zu können, brauchen Einkäufer flexible Systeme und Prozesse.

Je größer ein Unternehmen, desto wahrscheinlicher fühlen sich Einkäufer wie Indiana Jones im peruanischen Dschungel, auf der Suche nach dem verlorenen Schatz. Unübersichtliche Legacy Systeme. Unüberwindbare Datensilos. Labyrinthartige Prozesse.

In Zeiten der digitalen Transformation brauchen SAP-Einkaufsteams Freiraum für Innovationen

Märkte verändern sich schneller als je zuvor. KI hält Einzug in alle Bereiche des Einkaufs. Echtzeitdaten sind für zielführende Entscheidungen unerlässlich. Anpassungsfähigkeit bildet die Basis für eine zukunftsfähige SAP-Einkaufsstrategie. Diese Anpassungsfähigkeit lässt sich durch den nötigen Freiraum für Innovationen erreichen und Standardisierungsprozesse, die zwar Effizienz ermöglichen, dabei aber nicht wie ein Korsett fungieren.

FUTURA Smart passt sich Ihren erfolgreich etablierten Prozessen in S/4HANA an – und nicht umgekehrt.

Deshalb ist FUTURA Smart eine äußerst flexible und schnell zu implementierende Lösung. Mit nur einem System für alle Einkäufer zum morgendlichen Einloggen: Ihrem SAP-System.

Keine parallelen Einkaufsprozesse.

Keine
Schattensysteme.

Keine fehleranfälligen
Datenim- und -exporte.

Guided-Sourcing-Ansatz

Vereinheitlichte Einkaufsprozesse für alle Warengruppen und Warenkorbfunktion für auszuschreibende Positionen – dank Wizard mit klar getakteten Schritten werden Ausschreibungszeiten im operativen Sourcing entscheidend verkürzt.

LieferantenVerwaltung

Um schnell auf Beschaffungsengpässe reagieren zu können oder alternative Lieferanten zu finden, ist es wichtig, den Lieferantenpool unkompliziert erweitern zu können – und neu gefundene Lieferanten ebenso einfach online in Ihre Beschaffungsprozesse einzubinden.

Sourcing Management

Damit Sourcing-Projekte in allen Phasen der Ausschreibung aktiv gesteuert und fundierte Entscheidungen getroffen werden können, ist ein Höchstmaß an transparenter Kontrolle gefordert.

Multistage Sourcing

Ein Ausschreibungsprojekt muss sich nicht nur auf eine einzige Ausschreibungsvariante beziehen. Abhängig vom Beschaffungsobjekt und der Marktsituation können auch mehrere Schritte miteinander zu einem Multistage Sourcing kombiniert werden.

Smarteres Sourcing dank aktiver Steuerung
und transparenten Kontrolle

Verfolgen Sie im Ausschreibungsprozess den Status und die Aktivitäten Ihrer Lieferanten. Wer hat die Ausschreibung gelesen, bei wem ist ein Angebot bereits in Bearbeitung oder welcher Lieferant hat es bereits abgegeben?

Jeder einzelne Schritt Ihrer Lieferanten wird Ihnen in Form von Statusmeldungen angezeigt.

Auch die Kommunikation mit den Lieferanten erfolgt über FUTURA Smart – revisionssicher dokumentiert.

Der Preisspiegel ist das zentrale Element im Einkauf und ermöglicht es, einzelne Bieterangebote strukturiertmiteinander zu vergleichen.

Automatisiert und individuell nach Ihren Bedürfnissen konfigurierbar, ist er der perfekte Ausgangspunkt, um in Verhandlungen zu starten.

Auf der Basis eventueller Preisabweichungen können Sie Zielszenarien für Ihre Einkaufsstrategie entwickeln – auch über verschiedene Ausschreibungsrunden hinweg.

Häufig ergeben sich in der Bestell- abwicklung Änderungen.

Sie erkennen in der Auftragsbestätigung mögliche Abweichungen der Bestellmenge oder der Lieferzeiten. So können Sie unmittelbar darauf reagieren, z. B. die Bestellung ändern oder Ersatzlieferanten finden.

Zum Abschluss ändern Sie Bestellungen und/oder Kontrakte aus FUTURA Smart heraus in SAP

Erleben Sie einen smarteren Sourcingansatz in einer Live-Demo

FUTURA Smart ist eine Futura Solutions Lösung

Futura Solutions unterstützt Unternehmen, für die SAP als Digital Core fungiert. Wir bieten agile, funktionsstarke und einfach zu bedienende E-Sourcing-Lösungen, die als zertifizierte S/4HANA Sourcing und Procurement Erweiterung dienen. Durch die reibungslose digitale Vernetzung interner wie externer Wertschöpfungspartner ermöglicht Futura Solutions flexible, nachhaltige Einkaufsprozesse.

Seit 1997 entwickeln wir unsere innovativen Softwarelösungen auf der Grundlage von SAPIntegrationskompetenz und Best-Practice-Prozessorientierung.

Eine zukunftsfähige Lösung dank SAP-Zertifizierung

Die Integration der Beschaffungsplattform FUTURA® Cloud in S/4HANA ist offiziell SAP-zertifiziert – für On-Premise-Varianten ebenso wie für die beiden Cloud-Varianten von SAP S/4HANA.

Kurzer Draht zu uns

Fragen oder weitere Informationen gewünscht?

+49 611 33 460 300

Per E-Mail kontaktieren

info@futura-solutions.de

Live-Demo

Machen Sie sich persönlich ein Bild von FUTURA.