Viele Beteiligte sowie zersplitterte Aufgabenstrukturen erschweren den Überblick und die Einhaltung vereinbarter Zahlungsziele. Wurde die Leistung erbracht, sind die Kosten gerechtfertigt? Wurden vereinbarte Rahmenvertragsinhalte berücksichtigt? Fragen, die in einen oft zeitaufwendigen Prüfprozess münden. Mit der FUTURA LERF Cloud wird die Leistungserfassung und Prüfung der erbrachten Leistungen transparent und einfach zugleich.
Die Leistungserfassung Ihrer Lieferanten erfolgt über die FUTURA®-Plattform. Lieferanten tragen dort selbstständig ihre Aufmaße ein oder erstellen sich zunächst selbstständig das Abrechnungs-Leistungsverzeichnis. Dabei greifen diese z. B. auf den aus SAP synchronisierten Rahmenvertrag bzw. Kontrakt zu. Das beschleunigt Ihren Abrechnungs- und Prüfprozess nicht nur stark, sondern macht ihn auch sicher.
FUTURA bietet die Möglichkeit, im Austausch mit dem Auftraggeber Korrekturschleifen drehen zu können, bis die gemeldete Leistung freigegeben verbucht werden kann. Gegenüber Standardworkflows, die Korrekturen lediglich in Form von Löschen und Neuanlegen der kompletten Leistungserfassung anbieten, bringt dies für Einkäufer wie für Dienstleister eine erhebliche Arbeitserleichterung mit sich.
Über die FUTURA Workflow-Engine geben Sie individuell konfiguriert die Prüf- und Genehmigungsprozesse vor, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sobald der Prüfer ein Aufmaß geprüft und freigegeben hat, werden in SAP automatisch auch die entsprechenden LERF-Blätter angelegt und zudem der Wareneingang automatisch gebucht, das Obligo der Bestellung wird dadurch automatisch abgebaut. Das erspart Aufwand und macht die herkömmliche Rechnungsprüfung überflüssig.
Noch einen Schritt weiter gehen Sie mit einem in SAP eingerichtetem Gutschriftverfahren, das auf der automatisch vom Dienstleister bzw. Lieferanten übernommenen freigegebenen Leistungserfassung in SAP basiert. Die Vorteile: Durch die Gutschrift entfällt die Rechnungsprüfung komplett und ein manuelles Buchen erübrigt sich – Ihr Abrechnungsprozess wird noch schlanker und sicherer.
Automatische Synchronisation der Rahmenverträge und Onlinezugriff des Dienstleisters zur Erstellung des Abrechnungs-Leistungsverzeichnisses
Abhängig von Wertgrenzen, Quellen, Belegen und Berechtigungen können Sie Ihre Freigabe- und Genehmigungsworkflows konfigurieren
Online-Aufmaßprüfung über die FUTURA®-Plattform und Entfall der Rechnungsprüfung durch automatisiertes Anlegen und Freigeben der LERF-Blätter in SAP
Schaffen der Voraussetzung eines Gutschriftverfahrens in SAP
Hubert Schröder
per E-Mail an vertrieb@futura-solutions.de
oder gerne telefonisch unter +49 611 33 460 300