hamburger
close

Modul für Anfragen und Ausschreibungen

Anfragen, Ausschreibungen und Auswertungen – kommen Sie mit FUTURA zum besten Angebot

Wenn Anfragen per E-Mail versandt werden, ist dies nicht nur unsicher, sondern zudem auch sehr zeitintensiv. Es erfolgen keine Protokollierungen oder Auswertungen, Angebote müssen manuell überprüft werden – die nötige Transparenz bleibt dabei auf der Strecke. Das erschwert es, regelkonforme Compliance-Prozesse nachzuweisen. Doch mit FUTURA geht es auch einfacher: FUTURA ermöglicht es auf komfortable Weise, Ausschreibungen schnell und sicher auf den Weg zu bringen – und ebenso unkompliziert mittels eines automatisch generierten Preisspiegels Angebote auszuwerten.

Anfragen und Ausschreibungen durchführen

FUTURA ist auch für komplexe, mehrstufige Leistungsverzeichnisse nach dem GAEB-Standard konditioniert. So können Sie verschiedene Preisanteile (z. B. Lohn, Material), Staffelpreise und Positionsarten (z. B. Alternativ-, Bedarfs-, Hinweisposition) abbilden. Mit wenigen Mausklicks haben Sie eine Ausschreibung angelegt. Ordnen Sie aus dem systemweiten Lieferantenkatalog die entsprechenden Bieter zu oder verwenden Sie ganz einfach Ihre eigenen Bieter. Firmenname und die E-Mail Adresse genügen – das „Onboarding“ erfolgt automatisch.
Ihre Anfragen können Sie frei beschreiben oder Sie importieren diese aus Excel oder GAEB. Das Besondere: Dateien werden nicht nur als Anlagen ausgetauscht, sondern FUTURA kann diese Formate lesen. Dies hat den großen Vorteil, dass die Angebote Ihrer Bieter automatisiert auswertbar sind.

Preisspiegel mit Varianten und Simulationen

Preisvergleiche können eine zeitraubende Sache sein. Nicht so bei FUTURA. Sie erhalten schnell den Überblick. Automatisch werden Ihnen die Angebote der Bieter gegenübergestellt. Preisabweichungen werden ermittelt und mit einer farbigen Kennzeichnung angezeigt. Sie können selbstständig Szenarien und Simulationen durchspielen und verschiedene Arbeitsversionen eines Preisspiegels speichern.

Preisvergleiche können Sie sich zu jeder Zeit aus den verschiedenen Anfrageversionen erstellen lassen. So erlangen Sie eine optimale und schnelle Übersicht zu den Angebotssituationen.

Mit wenigen Mausklicks können Sie Änderungen an Ihrer Anfrage vornehmen und Verbesserungsvorschläge einfließen lassen. Ihren Bietern und Lieferanten werden diese Änderungen angezeigt, so dass diese auf ihrem vorhergehenden Angebot aufsetzen können und nur die Positionen verpreisen müssen, die neu hinzugekommen sind.

Nutzen Sie mehrstufige Verhandlungsrunden – wenn es am Ende sinnvoll erscheint, eine letzte Verhandlung (last bid) vorzunehmen, können Sie ganz einfach die entsprechenden Angebote in eine Auktion überführen. Transparent und fair haben dabei die Bieter die Möglichkeit, ihre Angebote zu bessern. Die Spielregeln der Auktion bestimmen Sie, d. h. den Auktionszeitraum, die Sichtbarkeit des Rankings und die Anzahl der Teilnehmer wie auch die Verlängerungsregeln einer Auktion.

Bild von Geschäftsführer Hartmut Schwadtke, Futura Solutions
Jetzt Kontakt aufnehmen

Hartmut Schwadtke, Geschäftsführer
per E-Mail an vertrieb@futura-solutions.de
oder gerne telefonisch unter +49 611 33 460 300
oder vereinbaren Sie über Bookings einfach direkt einen Termin mit mir

Weitere FUTURA-Module

Bedarfs- und Kostenermittlung

  • BANFe und Anforderungen definieren
  • Dienstleistungen und Materialbedarfe planen
  • Kosten ermitteln und Projekte budgetieren
Dienstleistungsbeschaffung | FUTURA-Modul Aufmaß und Abrechnung

Aufmaß und Abrechnung

  • Automatisierte Abrechnungsprozesse
  • Analysen und strategische Einkaufsoptimierung
  • Compliance-gerechte Leistungsabnahme

Lieferantenmanagement

  • Lieferanten registrieren und qualifizieren
  • Rahmenverträge erstellen und aktualisieren
  • Aktivitäten- und Informationscockpit

Leistungs- und Materialstämme

  • Stammdaten erfassen und pflegen
  • Leistungsverzeichnisse im GAEB-Standard anlegen
  • Materialstämme und -daten aus SAP auslesen

SAP-Prozessintegration

  • Standardisierte Integrationsbausteine
  • Einzigartige Interoperabilität zu SAP in Echtzeit
  • Einfache Implementierung der Schnittstellen

Kurzer Draht zu uns

Ein FUTURA-Experte beantwortet gerne Ihre Fragen
+49 611 33 460 300

Nachricht

Weitere Informationen gewünscht? Kontaktieren Sie uns

Anwender-Support

Sie benötigen Unterstützung? Unser Support-Team hilft gerne weiter
+49 611 33 460 460